Zum Inhalt springen

Diskussion:saufen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Joachim Mos in Abschnitt Westfälisch: [1] bambern

Kann man bei Tieren (Bedeutung [1]) wirklich "trinken" für "saufen" sagen?

ja, ist IMHO sogar die gebräuchlichere Bezeichnung. --Balû Diskussion 06:39, 14. Apr 2005 (UTC)

Nach meinem Sprachgefühl werden trinken und saufen nicht exakt analog essen (Mensch) und fressen (Tier) verwendet. Es hängt auch von der Größe/ Klasse/ Art des Tieres ab. Ein Pferd säuft (klar), aber ein Wellensittich würde nach meinem Sprachgefühl eindeutig nicht saufen, sondern trinken. Etwas unsicher bin ich bei Katzen und Hunden. Vermutlich würde ich sagen, dass der Hund säuft und die (kleine) Katze trinkt. frodogsohl

Westfälisch: [1] bambern[Bearbeiten]

Das stimmt so nicht, ich kann den Fehler aber nicht korregieren, da ich das Wort nicht kenne. Aber folgendes kann ich definitiv sagen:

Das "Westfälisch" gibt es nicht, es gibt innerhalb der Niederdeutschen Sprache eine Dialektgruppe, die Westfälische Dialekte genannt werden, davon gibt es mindestens 10. Etwas problematisch ist, wie man sie abgrenzt, da teilweise bspw. Bochum und Mark zusammengefasst werden, teilweise nicht, deshalb "mindestens 10". Nur für das Münsterländisch kann ich definitiv ausschließen, dass es dort (auch) "bambern" heißt. Für das Vest Rechlinghausen ist das nicht ganz sicher, aber zu 99 % sagt man da auch nicht "bambern".

Das muss also korregiert werden, zudem wäre es dann bei den Übersetzungen und nicht bei den Deutschen Dialekten zu erfassen, weil Niederdeutsch zum einen eine eigene Sprache ist und zum anderen auch die Übersetzung wie bei anderen Sprachen auch in das Niederdeutsche Wiktionary verlinkt werden muss.

Noch eine Bitte: Wenn jemand weiß, wo man in Westfalen "bambern" sagt, wäre es nett, wenn er dies entweder selber im nds.wiktionary.org eintragen würde bzw. sich bei mir melden, damit ich den Begriff dann erfassen kann. (Vorsicht beim Selbsterfassen, unsere Übersetzungen sind in Vorlagen-Dateien, weil wir sozusagend ein Multi-Dialekt-Wörterbuch sind, daher haben wir einige Besonderheiten, damit wir Verknüpfungen machen können, die in anderen Wörterbüchern nicht notwendig sind, daher besser fragen, wenn unsicher, wie man es machen muss.) --Joachim Mos (Diskussion) 13:40, 15. Mär. 2016 (MEZ)Beantworten